Zwoa Viertl Musi
- Gruppe
- Tonträger - Hörbeispiele
- Kontakt

Franz Obermair und Gottfried Hartl spielen seit 2009 als 2/4 Musi in den Besetzungen Diatonische Harmonika/Gitarre und mit zwei Gitarren zusammen.
Aus dem Gruppennamen läßt sich die Herkunft der beiden Musikanten ableiten. (Traunviertel & Innviertel / Oberösterreich)
Der Musikantentag 2009 des ORF OÖ im Hochberghaus am Kasberg in Grünau im Almtal war der Startschuss dieses Projekts. Bei den Probenarbeiten für diesen Auftritt entdeckten wir die gemeinsame Liebe zur Blasmusikliteratur und zu alten Aufnahmen (auch vorbelastet durch die langjährige Freundschaft mit Dr. Andreas Salchegger), zum Beispiel von der „ Pongauer Bauernkapelle Pokorny“, etc. , und auch zum möglichst stark ausgeprägten dynamischen Spiel.
Dadurch entstand die Idee, eigentlich für diese Besetzung untypische Werke, zu arrangieren.
Wir spielen hauptsächlich bei Feiern jeglicher Art, bei kirchlichen Anlässen und Konzerten.
Wir sind zu hören
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Gruppenmitglieder
Gottfried Hartl

aus Antiesenhofen im Innviertel (OÖ)
Der Name Gottfried Hartl ist Kennern der Volksmusikbranche im Noten und CD-Verkauf ein Begriff.
Gottfried ist Musiklehrer für Gitarre und Steirische Harmonika, Komponist sowie Referent bei Volksmusikseminaren im gesamten Alpenraum.
Spielt Gitarre, Steirische Harmonika und Osttiroler Hackbrett.
Bei der 2/4 Musi spielt er mit der Gitarre.
Franz Obermair

aus Neuhofen an der Krems im Traunviertel (OÖ)
Spielt Steirische Harmonika, Baßgeige, Akkordeon, Posaune, Gitarre.
Franz arbeitet in der Oper in St. Gallen (Schweiz) als Chordirektor.
Unterrichtet bei Volksmusikseminaren im gesamten Alpenraum.
Bei der 2/4 Musi spielt er Steirische Harmonika und Gitarre.
Kontaktadresse
Gottfried Hartl
Mitterdingerstr. 21
4980 Antiesenhofen
Österreich
Tel.: 0043 (0) 7759 5346
Mobil: 0043 (0) 660 425 5705